Ausstellerbeitrag

Fokussiert handeln – zukunftssicher wachsen

Als Ausgangspunkt für viele andere Branchen bewegt sich die Industrie mehr denn je auf einem anspruchsvollen Transformationspfad. In allen Branchen, wie z. B. in der Pharma-, Chemie- oder Automobilindustrie, sind die Umsetzung von Sustainability Goals und das Schaffen von nachhaltigen Geschäftsmodellen entscheidende Faktoren in der Erreichung der Ziele des EU-weiten Green Deals. In der Rolle als Berater, Begleiter und Problemlöser setzt die WISAG Industrie Service als einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands auf nachhaltiges Handeln in der Instandhaltung.

Weiterlesen »
Ausstellerbeitrag

Perlen Papier optimiert SAP Instandhaltung mit argvis;

Als die 1872 in Perlen im Schweizer Kanton Luzern gegründete Holzstofffabrik ein Jahr später um eine Papierfabrik erweitert wurde und bereits in den Jahren 1876 und 1877 mit den beiden ersten Papiermaschinen eine Produktionskapazität von täglich 5 Tonnen erreichte, ahnte noch niemand, dass 150 Jahre später daraus einmal der einzige Schweizer Produzent von Pressepapieren und der größte Schweizer Altpapierrecycler werden sollte.

Weiterlesen »
Ausstellerbeitrag

Wie funktioniert das in der Praxis? Instandhaltungs-Software selbst gestalten: No-Code-Tipps von GreenGate

Einfach. Für. Alle. Drei Worte – eine Aussage: Jede und jeder kann seine Software selbst gestalten. Denn die extrem gehypte No-Code-Technologie bringt den Vorteil mit sich, Software-Anwendungen „ohne Coden“ individuell und einfach erstellen zu können. Im Prinzip lässt sich die eigene Software-Anwendung konfigurieren wie der persönliche Traumwagen am Touchscreen: Man fügt Komponenten aus existenten Baukästen und Bibliotheken zusammen und verfügt am Ende über eine lauffähige, professionelle IT-Anwendung. Für die Anpassung an unternehmensspezifische Bedürfnisse muss nicht initial neu programmiert werden.

Weiterlesen »
condition monitoring

Nachrüstung und Retrofitting für Predictive Maintenance: “Steigende Energieeffizienz, sinkender Material- und Ressourcenverbrauch”

Die Möglichkeit zu Predictive Maintenance ist ein Vorteil moderner, vernetzter Maschinen und Anlagen, der für Industrie 4.0 eine wichtige Rolle spielt. Es geht dabei um die intelligente und vorrausschauende Überwachung von Maschinenzuständen, um ungeplante Stillstandzeiten zu verhindern. Daher sollten ältere Modelle, die (noch) nicht für Predictive Maintenance ausgerüstet sind, nicht ausgetauscht werden. Vielmehr sollten Unternehmen auf entsprechende Nachrüstungen und Retrofitting setzen.

Weiterlesen »
Ausstellerbeitrag

Smarte Instandhaltung durch integrierte Lösungen

In den letzten Jahren haben Unternehmen erste Schritte in Richtung Digitalisierung von Produktion und Instandhaltung unternommen. Jedoch wird zunehmend erkannt, dass der tatsächliche Mehrwert und eine spürbare Steigerung der Anlagenverfügbarkeit bei gleichzeitig sinkenden Kosten und Zeitaufwänden nur durch eine durchgängige Digitalisierung aller Prozesse möglich sind. Ein integrativer Ansatz ist hierbei unerlässlich, um die Effektivität und Effizienz der Instandhaltungsprozesse zu verbessern.

Weiterlesen »

Ausstellerbeitrag, Instandhaltung und IT, No-Code-Technologie, Software | 4 Min. Lesezeit

IT-Sicherheit in der Instandhaltung - Nur gemeinsam sind IT und Service stark

INSTANDHALTUNG UND IT, SMARTE INSTANDHALTUNG | 4 MIN LESEZEIT

NEWSLETTER ABONNIEREN

Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Easyfairs nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens Easyfairs abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930