StartUp Area
Entdecken Sie auf der maintenance Dortmund junge, innovative Unternehmen und Start-Ups aus dem Bereich der Instandhaltung und Digitalisierung und freuen Sie sich auf spannende Präsentationen zu den neuesten Produkten und Ideen.

Senzoro hat einen neuartigen Ansatz zur vorausschauenden Wartung und Zustandsüberwachung entwickelt, der Ultraschall mit Künstlicher Intelligenz im industriellen Maßstab kombiniert. Wir helfen Maschinenbetreibern und -herstellern, Ihre Anlagenverfügbarkeit zu verbessern und Energiekosten zu senken.

Benaco Scanning Deutschland erstellen immersive 3D-Touren von Gebäuden, Produktionsstätten und Anlagen.
Mit 3D-Laserscanning und 360°-Fotogrammetrie erfassen sie bei Ihnen vor Ort innerhalb eines Tages ein hochqualitatives 3D-Modell ("Digital Twin") Ihrer Umgebung - schick, hochgenau und so einfach zu bedienen wie Google Street View.
Sie können jede Tour medial ausstatten mit 3D-Points-of-Interest, Texten, Bildern, Videos, oder beliebigen Inhalten via iframes.

myProLab ist ein Dienstleistungsunternehmen im Bereich der 3D-Oberflächenmesstechnik sowie der physikalischen Werkstoffdiagnostik. Als kompetenter und verlässlicher Partner ermöglichen sie ihren Kunden den Zugang zu modernsten Analyseverfahren und tragen so mithilfe der ermittelten Untersuchungsergebnisse zu einer gezielten Verbesserung ihrer Produkte und Prozesse bei. Ihre Erfahrungen geben sie auch in Form von Schulungsmaßnahmen an die Kunden weiter.

ARiiVA bietet innovatives Servicemanagement, das Transparenz im Unternehmen schafft und Techniker mobil unterstützt. Der Aufbau von Fachwissen innerhalb einer Plattform sichert den nachhaltigen Betrieb von Anlagen und Objekten und reduziert operative Servicekosten sowie CO2-Emissionen durch Einsparung logistischer Aufwände.

Als B2B- und B2C-Handelsunternehmen ist die InduVert GmbH der offizielle deutsche Handelspartner von IPCO B.V. und Talcyon Ltd. und vertreibt Lecksuchgeräte und Rohrstopfen zum schnellen und sicheren Verschließen von Wärmetauscherrohre. Das Kerngeschäft ist der IPCO Plug®. Durch die Verwendung dieser Rohrstopfen kann ein Wärmetauscher (oder Rohrbündel-Wärmeübertrager) schneller, sicherer und kostengünstiger als bisher repariert werden. Dies führt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen bei den Wartungsarbeiten (TAR).

Lotti-IoT sind einfach zu installierende, drahtlose und skalierbare Sensoren, die Gebäude intelligenter, sicherer und nachhaltiger machen. Die smarten Sensoren werden im Facility-, Health & Safety- sowie im Office-Management eingesetzt. Dort steuern sie Gebäude, senken den Energieverbrauch und verbessern den Komfort der Mitarbeiter.

Die endiio Engineering GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Freiburg und Wien.
Endiio entwickelt und vermarktet IoT gestützte Überwachungssysteme bestehend aus nachrüstbaren und energieautarken Sensorlösungen in den Bereichen Papier-, Starkstrom, Werkzeug- und Antriebstechnik – von der Datenerfassung bis zur Datenanalyse und Visualisierung. Basierend auf einer neuartigen und modularen Lösungsplattform ermöglicht endiio seinen Kunden, smarte und wirtschaftliche Instandhaltungslösungen mit geringer Systemkomplexität zu realisieren und unterstützt damit die Umsetzung fortschrittlicher Instandhaltungsstrategien für zustandsorientierte und vorausschauende Instandhaltung in Kombination mit Remote Service Verfahren.
Die Lösung zielt damit primär auf die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Senkung der indirekten Instandhaltungskosten ab.

ai-omatic bietet im Bereich Predictive Maintenance eine innovative und einzigartige Softwarelösung, die es möglich macht, Maschinenausfälle vorherzusagen und dadurch Wartungskosten senken und Ausfallraten minimieren kann.

Mechmine predictive maintenance GmbH bietet best-in-class turnkey IoT Maschinenüberwachungs-lösungen zur frühzeitigen Schadenserkennung in Wälzlagern und Getrieben, von der zustandsgeführten zur vorausschauenden Wartung 4.0, vom Condition Monitoring zur Predictive Maintenance an.