SolutionCenter

Im Rahmen des SolutionCenters berichten renommierte Referenten von ausstellenden Unternehmen über neue Technologien, Produkte & technische Lösungen für alle Bereiche der Instandhaltung.

Programm 2025 folgt in Kürze

Programm 2025

SolutionCenter, Halle 4

Mittwoch, 19. Februar 2025

10:00 - 10:30 Uhr

Effektiverer Service und Instandhaltung mit SAP Field Service Management und SAP Business AI

Oliver Schlageter

SAP Deutschland
10:30 - 11:00 Uhr

Predictive Maintenance in Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischen Herausforderungen

Andre Böhmer

SEW-EURODRIVE
11:00 - 11:30 Uhr

Industrial Plant Management – Wir vereinfachen Komplexität!

Tilo Willenbacher
Gerrit Egg

WISAG
11:30 - 12:00 Uhr

Effiziente mobile Wartungssysteme durch innovative Software- und Hardwarekonzepte

Dr. Gerd Schmitz

S.E.A. Datentechnik
12:00 - 12:30 Uhr

Von Reaktiv zu Prädiktiv: Optimierung der Instandhaltungsprozesse durch Digitale Trends und KI

Simon Lebherz

IFS Ultimo
12:30 - 13:00 Uhr

CMMS und OEE - Instandhaltung und Produktion - zusammen geht es besser

Walter Foltin

MaintMaster

Fabian Dölle

MaintMaster
13:00 - 13:30 Uhr

Feststoffe, Wasser und weiche Verunreinigungen im Ölsystem: Die 3 kritischsten Ursachen für Maschinenausfälle, Effizienzverlust und Kurzlebigkeit von Schmierstoffen und Komponenten

Jens Wojtusch

Karberg & Hennemann
13:30 - 14:00 Uhr

KI im intelligenten Instandhaltungsmanagementsystem DIVA ECOSYSTEM

Falk Pagel

IAS Mexis
14:00 - 14:30 Uhr

Verbindung der Microsoft Office-Welt mit SAP- und mobilen Prozessen: Nahtlose Integration für effizientere Prozesse und automatisierte Kommunikation

Andreas Schmidt

oxando
14:30 - 15:00 Uhr

Digitalisierung in der Instandhaltung – Welche mobilen Lösungen im SAP-Umfeld werden vom Techniker wirklich akzeptiert?

Frank Trompke

Axians Neo Solutions & Technology
15:00 - 15:30 Uhr

Effizienzsteigerung von dezentralen Hallenheizungsanlagen – regenerative Heizlösungen für Hallen

Albrecht Locher

ETAPART
15:30 - 16:00 Uhr

Zero-Touch-Automatisierung für Serviceorganisationen

Matthias Lubko

Fieldcode

Donnerstag, 20. Februar 2025

10:00 - 10:30 Uhr

Energieoptimierung durch nachgerüstete Transparenz

Stephan Heide

Schaeffler Monitoring Services GmbH
10:30 - 11:00 Uhr

Höhere Sicherheit mit verlässlichen Lockout-Prozeduren - Individuelle Lockout-Prozeduren für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Franz Sterr

Schärer+Kunz
11:00 - 11:30 Uhr

Industrial Plant Management – Wir vereinfachen Komplexität!

Tilo Willenbacher
Gerrit Egg

WISAG
11:30 - 12:00 Uhr

Praktische Einblicke in sprachgeführte Wartungs- und Inspektionslösungen

Tom Vogt

Honeywell Productivity Solutions and Services
12:00 - 12:30 Uhr

Künstliche Intelligenz in der Praxis - bei Fehlerdiagnose und Ersatzteilerkennung in der Instandsetzung

Dipl.-Ing. Lutz Knabel

Eviden Deutschland GmbH
12:30 - 13:30 Uhr

Podiumsdiskussion „Industrieservice der Zukunft: Wissen bewahren, Zukunft gestalten"

Moderation:
Dr. Dietmar Kestner

VAIS e.V.

Teilnehmer:
Anne Semisch

ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH

Raphael Kern

Ebert HERA Esser Holding GmbH

Dr. Alexander Kreyenborg

SIMPL Technologies GmbH

Prof. Dr. Lennart Brumby

Duale Hochschule Baden-Württemberg
13:30 - 14:00 Uhr

Connecting beyond boundaries: Wie digitale Schmierlösungen von perma Ihre Instandhaltung revolutionieren

Lukas Gärtner

perma-tec
14:00 - 14:30 Uhr

Von Daten zu Mehrwert: Wie KI und ECM die Wissenskultur revolutionieren

Sabine Freyberg
Marcel Geschwill

fme AG
14:30 - 15:00 Uhr

Predictive Maintenance für alle – KI-gestützte Analysen & Rohdaten für Experten

Dr. Ing. Tolgay Ungan

endiio Engineering GmbH

Programm 2025

SolutionCenter, Halle 5

Mittwoch, 19. Februar 2025

10:00 - 10:30 Uhr

Effizienter Verschleißschutz: Lösungen für Prozesssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ressourceneffizienz

Sarah Peine

Deloro Wear Solutions
10:30 - 11:00 Uhr

Wissenssicherung – Strategien gegen das Kopfmonopol

Christoph Kluge

Tepcon
11:00 - 11:30 Uhr

Einfache Software für komplexe Probleme: So funktioniert smarte Instandhaltung bei Coca-Cola

Daniel Schwarz

Osapiens
11:30 - 12:30 Uhr

Workshop "Das Kreiselpumpensystem mit Frequenzumrichter"

Thomas Dimmers

PumpConsult
12:30 - 13:00 Uhr

StrömungsRaum® - Das digitale Ökosystem für benutzerfreundliche hyperautomatische Simulation und Optimierung

Dr. rer. nat. Patrick Westervoß

IANUS Simulation
13:00 - 13:30 Uhr

Nachhaltige Wissensvermittlung mit minimalem betrieblichem Aufwand durch kunden-individuelle Schulungslösungen für die Industrie

Christian Ballion

Yncoris
13:30 - 14:00 Uhr

Wettbewerbsfähigkeit durch datenbasierte Services sichern

Jens Viertel

SITEC Industrietechnologie GmbH

Björn Schuster

N+P Informationssysteme GmbH
14:00 - 14:45 Uhr

Podiumsdiskussion "Unbreakable Plant - Instandhaltung der Zukunft"

Moderation:
Stefan Weinzierl

mi connect

Dr. Thomas Heller

Fraunhofer IML

Jens Reissenweber

Reissenweber GmbH

Dirk Beiersdorff

Beiersdorff GmbH-Kommunikationsagentur

Lothar Schmiegel

Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
15:00 - 15:30 Uhr

Kundenzufriedenheit durch KI-basierte Services entlang der Customer Journey

Dr. Sonja Kieffer-Radwan

AFSMI
15:30 - 16:00 Uhr

Wie KI die Instandhaltung verändert – Use Cases aus unserem Portfolio

Daniel Leier

SPIE Rodias

Donnerstag, 20. Februar 2025

10:00 - 10:30 Uhr

Turnaround mit 360° Perspektive: Wie sich das Flanschenmanagement durch einen ganzheitlichen Ansatz optimieren lässt

Michael Balcerek

IDT Dichtungstechnik
10:30 - 11:00 Uhr

Fitness for use von Weichstoffdichtungen in Abhängigkeit der Geometrie, Flanschform und Flanschmaterial

Dipl. Ing. Stefan Keck

Klinger
11:00 - 11:30 Uhr

Das Potential moderner Computersimulation mit Metamodellierung für die Produktentwicklung dargestellt an Beispielen vom Pumpenbau bis zur Biomechanik

Prof. Dr.-Ing. Marius Geller

FH Dortmund
11:30 - 12:30 Uhr

Offene Vorlesung "Lifecycle Services mit Retrofit"

Prof. Dr. Lennart Brumby

DHBW Mannheim
12:30 - 13:00 Uhr

Verbesserung der Uptime von Produktionsanlagen mit Predictive Maintenance und KI

Dieter Schönfeld

AFSMI
13:00 - 13:30 Uhr

Die Hermetische Rotations- Kolbenpumpe (HRK) - Eine Alternative zur Kreiselpumpe

Hans-Wilhelm Möllmann

LEWA
13:30 - 14:00 Uhr

PFAS-Verbot in der Dichtungsindustrie: Herausforderungen, Lösungen und Zukunftsperspektiven

Julia Kletschke

meweo
14:00 - 14:30 Uhr

Predictive Maintenance mit lokaler KI - Effizienz steigern, Datenhoheit wahren

Bernd Kortenjann

Knowtion
14:30 - 15:00 Uhr

Geschlossene Systeme – offene Lösungen: Wie die VDI 6044 Ihren Betrieb schützt.

Dr. Bianca Spindler

AQUA-CONCEPT