StartUp Area

Discover young, innovative companies and start-ups from the maintenance and digitalization sectors at maintenance Dortmund and look forward to exciting presentations on the latest products and ideas.

Senzoro has developed a novel approach to predictive maintenance and condition monitoring that combines ultrasound with artificial intelligence on an industrial scale. We help machine operators and manufacturers to improve their plant availability and reduce energy costs.

MT_23_Logo_Benaco Scanning Deutschland

Benaco Scanning Germany create immersive 3D tours of buildings, production facilities and plants.

Using 3D laser scanning and 360° photogrammetry, they capture a high-quality 3D model ("Digital Twin") of your environment at your site within one day - chic, highly accurate and as easy to use as Google Street View.
You can equip each tour with 3D points of interest, texts, images, videos, or any content via iframes.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Logo_mPL_breit_300ppi

myProLab is a service company in the field of 3D surface metrology and physical materials diagnostics. As a competent and reliable partner, they provide their customers with access to state-of-the-art analysis methods and thus contribute to the targeted improvement of their products and processes with the help of the determined test results. They also pass on their experience to customers in the form of training measures.

ARiiVA_pet-dark

ARiiVA offers innovative service management that creates transparency within the company and provides mobile support for technicians. The development of expertise within a platform ensures the sustainable operation of plants and objects and reduces operational service costs as well as CO2 emissions by saving logistical efforts.

MT_23_Logo_InduVert

As a B2B and B2C trading company, InduVert GmbH is the official German trading partner of IPCO B.V. and Talcyon Ltd. and distributes leak detectors and pipe plugs for fast and safe sealing of heat exchanger pipes. The core business is the IPCO Plug®. By using these tube plugs, a heat exchanger (or shell and tube heat exchanger) can be repaired faster, safer and cheaper than before. This leads to significant time and cost savings in maintenance operations (TAR).

logo_lotti_01

Lotti-IoT are easy-to-install, wireless and scalable sensors that make buildings smarter, safer and more sustainable. The smart sensors are used in facility, health & safety and office management. There, they control buildings, reduce energy consumption and improve employee comfort.

END_Logo 2400dpi zuschnitt (korrekte Farben)

endiio Engineering GmbH is an innovative company based in Freiburg and Vienna.
Endiio develops and markets IoT-supported monitoring systems consisting of retrofittable and energy-autonomous sensor solutions in the fields of paper, heavy current, tool and drive technology - from data acquisition to data analysis and visualization. Based on a novel and modular solution platform, endiio enables its customers to realize smart and economical maintenance solutions with low system complexity and thus supports the implementation of advanced maintenance strategies for condition-based and predictive maintenance in combination with remote service procedures.
The solution thus primarily aims to increase plant availability and reduce indirect maintenance costs.

ai-omatic solutions GmbH

ai-omatic offers an innovative and unique software solution in the area of predictive maintenance, which makes it possible to predict machine failures and thus reduce maintenance costs and minimize failure rates.

Mechmine

Mechmine predictive maintenance GmbH offers best-in-class turnkey IoT machine monitoring solutions for early damage detection in rolling bearings and gearboxes, from condition-based to predictive maintenance 4.0, from condition monitoring to predictive maintenance.

Programme

ScienceCenter, Hall 4

Wednesday, 30 March 2022

10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund

Break

10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund

Thursday, 31 March 2022

10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund

Break

10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund
10:00 - 10:30

Die Digitalisierung als Erfolgsfaktor für die Smart Maintenance

Prof. Dr. Michael Henke

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Lehrstuhl für Unternehmenslogistik LFO, TU Dortmund

maintenance

meets!

Das Konferenz- und Networking-Event
für die industrielle Instandhaltung

Seien Sie als Aussteller dabei und präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserem einzigartigen Event, das Ihnen neue Sichtweisen und spannende Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Warnung vor Betrügern!

Vermehrt werden unsere Aussteller sowie Besucher von Firmen (International Fairs Directory, Expo Agents) kontaktiert, die fälschlicherweise vorgeben, mit uns zusammen oder gar in unserem Namen zu arbeiten. 

Wir weisen darauf hin, dass Easyfairs in keinerlei Geschäftsbeziehungen oder Partnerschaften mit den oben genannten Firmen und Organisationen steht. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für jegliche Interaktion mit diesen Unternehmen. Wir versichern allen Beteiligten, dass wir Datenschutz ernst nehmen und keine Daten an diese Drittunternehmen weitergegeben haben.

Nicht verpassen!

maintenance

OnlineDay

Your

free of charge

trade show ticket