Made for Motion – unter diesem Motto beschäftigt sich KTR seit über 60 Jahren mit der Entwicklung von Antriebskomponenten für den Maschinen- und Anlagenbau. Als führender Hersteller hochwertiger Antriebstechnik, Brems- und Kühlsysteme sowie Hydraulik-Komponenten ist KTR ein zuverlässiger Partner für alle, die viel bewegen wollen.
KTR Systems GmbH
Über uns
Hervorgehobenes Produkt
Produkte

ROTEX Klauenkupplung
ROTEX ist seit über 40 Jahren der Maßstab für elastische Klauenkupplungen. Flexibel, elastisch, axial steckbar und wartungsfrei überträgt sie zuverlässig das Drehmoment auf kompaktem Bauraum und dämpft die Schwingungen im Antrieb. Bei der Variantenvielfalt findet sich für alle Anforderungen die passende Kupplung. Neu: jetzt auch mit den neuen montagefreundlichen DZ Zahnelementen im großen Leistungsbereich.
Weiterlesen »
Hydraulikkomponenten
Seit mehr als 50 Jahren ist KTR Lieferant in der Hydraulik und seit fast 40 Jahren mit mehr als “nur” Kupplungen. Heute ist KTR einer der bedeutendsten, weltweit führenden Anbietern von Komponenten für die Hydraulik mit Produkten wie: – Kupplungen – Pumpenträgern aus Aluminium, Grauguss, Stahl und Kunststoff – Pumpenträger für Drehstrommotore und Servomotore –
Weiterlesen »
ROTEX GS Spielfreie Wellenkupplung
Als Weiterentwicklung der ROTEX entwickelte sich die spielfreie ROTEX GS zum Standard für viele Anwendungsgebiete in der Servotechnik. Durch die fünf unterschiedlichen Zahnkranzhärten lässt sich die Steifigkeit und das Schwingungsverhalten individuell auf den Einsatzfall einstellen. Die axiale Steckbarkeit garantiert ein montagefreundliches Kupplungssystem. Bei einer Vielzahl verschiedener Nabenausführungen und Bauformen lassen sich kundenspezifische Wünsche einfach und
Weiterlesen »
DATAFLEX Drehmomentmesswelle
Die patentierte, opto-elektronische Drehmomentmesswelle DATAFLEX bietet dem Anwender präzise Messdaten in Kombination mit einer herausragenden zeitlichen Auflösung zu einem unschlagbaren Preis. Mit der DATAFLEX werden gefährliche Drehmomentspitzen visualisiert, die sich oft nicht berechnen lassen und nur in praktischen Versuchen ermittelt werden können. Neu im Programm ist die DATAFLEX 16 für kleine Drehmomente. Als herausragendes Merkmal
Weiterlesen »
OAC Öl-/Luftkühler
Für stationärhydraulische Anwendungen bietet KTR 10 verschiedene Modelle des leistungsstarken OAC Öl/Luftkühlers an, welche die jeweils benötigte Kühlleistung über unterschiedlich große Wärmetauscher realisieren. Neben dem klassischen OAC gibt es weiterhin auch noch die separate Kühleinheit OPC. Hier handelt es sich um ein autonomes Kühlsystem mit integrierter Pumpeneinheit, die über einen eigenständigen Kreislauf den Kühler mit
Weiterlesen »
Drehmomentbegrenzer / Überlastkupplungen
Drehmomentbegrenzer / Überlastkupplungen Drehmomentbegrenzer (Überlastkupplungen) sind wichtige Komponenten im Antriebsstrang, sie helfen dabei, längere Stillstandszeiten und aufwändige Reparaturen sowie die dadurch entstehenden Kosten zu vermeiden. Kommt es aufgrund eines Störfalles im Betrieb der Anlage zu einer Überlast, entkoppeln die drehmomentbegrenzenden Systeme (Drehmomentbegrenzer) An- und Abtrieb und verhindern damit größere Schäden im Antriebsstrang. Aus diesem Grund
Weiterlesen »
ROFLEX durchschlagsichere Wellenkupplungen
Drehelastische, durchschlagsichere Kupplungen Ein besonderes Merkmal der drehelastischen und durchschlagsicheren ROFLEX-Wellenkupplung ist ihre kurze Bauweise bzw. geringes DBSE [Distance Between Shaft Ends]. Kurze Wellenabstandsmaße ermöglichen platzsparende Aggregate. Ganz neu bei der bewährten Kupplung nach DIN 740 ist die Kombination mit einem geteilten Nockenteil (ROFLEX SH), welches über Bruchtrennen, auch Cracken genannt, hergestellt wird. Die Eigenschaften
Weiterlesen »
SINULASTIC hochelastische Flanschkupplung
Die KTR SINULASTIC ist eine modular strukturierte Baureihe hochelastischer Flanschkupplungen auf Basis eines scheibenförmigen Kupplungskörpers. Vier praxisgerechte Grundvarianten mit individuellen Eigenschaften decken ein breites Einsatzgebiet für primär dieselmotorische Antriebe, aber auch allgemeine Antriebsaufgaben ab.
Weiterlesen »
Wellengelenke / Gelenkwellen
Präzisions-Wellengelenke in diversen Ausführungen nach DIN 808 Wellengelenke bestehen aus einem Gelenkmittelstück und zwei Nabenkörpern, die über Laschen miteinander verbunden sind. Die Lagerung der Gelenkköpfe erfolgt mittels Gleit- oder Nadellager, die je nach Art der Anwendung ausgewählt werden. Aufgrund dieser Lagerung können Wellengelenke (Einfach-Wellengelenke), im Vergleich zu anderen Kupplungsarten, deutlich größere Winkelverlagerungen ausgleichen. Doppelwellengelenke, die
Weiterlesen »
EVOLASTIC hochelastische Kupplung
Hochelastische Wellenkupplungen und Flanschkupplungen Die EVOLASTIC® ist eine hochelastische, durchdrehsichere und spielfreie Wellenkupplung und Flanschkupplung für den flexiblen Einsatz in einer Vielzahl von Haupt und Nebenantrieben im Maschinen- und Anlagenbau. Aufgrund des Druck-vorgespannten Elastomerelementes kann die Kupplung Drehschwingungen im Antriebsstrang reduzieren, und Überlaststöße weich abfedern. Körperschall wird effizient gedämpft. Gleichzeitig wirkt sie in drei Dimensionen
Weiterlesen »
Magnetkupplungen
Die Magnetkupplungen der MINEX®-Baureihe sind dauermagnetische Kupplungen, die das Drehmoment berührungslos durch Magnetkräfte zwischen zwei Magnetrotoren übertragen. Magnetkupplungen mit Spalttopf Die Standardausführung MINEX®-S Magnetkupplung mit Spalttopf und radial angeordneten Magneten garantiert in Pumpen und Rührwerken eine hermetische Trennung von An- und Abtriebsseite. Hysteresekupplung: In der Ausführung als Hysteresekupplung eignet sie sich dagegen als verschleißfreier Überlastschutz
Weiterlesen »
Flanschkupplungen
Mobile Maschinen setzen zumeist Verbrennungsmotoren für ihren Antrieb ein. Bei hydrostatischen Antrieben werden dann Hydraulikpumpen direkt gekoppelt, bei Mobilkompressoren wird die Verdichtereinheit direkt angetrieben. Die Verbindung beider Einheiten erfolgt durch eine Flanschkupplung. Sie muss dabei einer Vielzahl von Anforderungen genügen – in erster Linie jedoch muss sie zuverlässig die Kraft übertragen, so dass mit der
Weiterlesen »
Stahllamellenkupplung
Ganzstahlkupplungen mit Lamellenpaketen aus hochfestem und rostfreiem Federstahl. Die Stahllamellensätze wurden auf Basis von FEM-Berechnungen entwickelt. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Verdrängungskapazität der Stahllamellenkupplung haben wir die optimale Form hinsichtlich Drehmomentübertragung und Torsionssteifigkeit realisiert.
Weiterlesen »