Mit mineralisolierten Heizleitungen werden vor allem die Anwendungen abgedeckt, die besonders hohe Temperaturen erfordern, da sie bis zu 1000 °C aushalten. Deshalb kommen mineralisolierte Heizkabel unter anderem in der Chemie, Petrochemie oder der Öl- und Gasindustrie zum Einsatz. Dank der “Clean Laser Seal”-Technologie sind diese Heizleitungen außerdem sehr robust gegenüber Chemikalien.





