Mit ihrem breiten Leistungsspektrum ist die WISAG in der Lage, ganze Industriestandorte mit hoher Eigenleistungstiefe zu betreuen. Neben den bereits vorgestellten Services kann der Industriedienstleister auch klassische Facility-Management-Aufgaben wie Sicherheitsdienstleistungen und Empfangsdienste, Unterhaltsreinigung, Grünpflege und Winterdienste oder das Catering übernehmen. „Sämtliche Leistungen von A-Z aus einer Hand – Industrial Plant Management macht es möglich“, sagt Gerrit Egg, Geschäftsführer der WISAG Gebäude- und Industrieservice Holding. „Wir kombinieren unsere WISAG Services effizient und können den Standort unseres Kunden ganzheitlich betreuen – innerhalb und außerhalb der Produktion.“
Der große Vorteil von IPM: Kunden müssen sich nicht mehr mit einem komplexen Netzwerk aus verschiedenen Dienstleistern auseinandersetzen, denn die WISAG stellt ihnen mit dem IPM-Manager einen zentralen Ansprechpartner an die Seite, bei dem alle Sekundärprozesse des Pharmastandorts zusammenlaufen. Viele verschiedene Kontaktpersonen, unzählige Rechnungen und ein hoher Koordinationsaufwand gehören damit der Vergangenheit an.
Nach einer umfangreichen Bedarfsanalyse und Anforderungsdefinition, definiert der IPM-Manager gemeinsam mit dem Auftraggeber das ideale Leistungsspektrum für den jeweiligen Standort und entwickelt einen maßgeschneiderten Dienstleistungsplan. Anschließend erfolgt die Implementierung der Dienstleistungen, inklusive der Bereitstellung von Personal, Ausrüstung und Ressourcen. Während des laufenden Betriebs führt die WISAG regelmäßig Inspektionen durch, um Qualität und Compliance sicherzustellen. Auf diese Weise lassen sich frühzeitig Schwachstellen identifizieren oder Optimierungspotenziale erkennen. Eine offene Kommunikation und Feedbackkultur sind entscheidend, um eine transparente Zusammenarbeit zu gewährleisten.





