Jeder ungeplante Ausfall bringt Prozesse ins Stocken und verursacht Verzögerungen, die sich direkt auf die Produktivität auswirken. Genau hier setzt die Kennzahl MTTR (Mean Time to Repair) an: Sie zeigt, wie viel Zeit durchschnittlich vergeht, bis eine defekte Maschine oder Anlage wieder einsatzbereit ist. 📊
Doch MTTR ist mehr als nur eine Zahl auf dem Papier, sie ist ein Spiegelbild der Effizienz von Instandhaltungsprozessen. Wer den Wert konsequent misst, analysiert und optimiert, schafft die Basis für eine zuverlässigere Produktion, bessere Ressourcennutzung und langfristig sinkende Kosten. 📉
In dem aktuellen Artikel erfahren Sie:
✅ Wie sich MTTR definiert und korrekt berechnet
✅ Welche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, warum diese Kennzahl so entscheidend ist
✅ Mit welchen Strategien Sie Ihre Reparaturzeiten nachhaltig verkürzen können