Parallel zur
Fieldcode and Parloa Partner to Deliver AI Voice Agents for Field Service Automation
Fieldcode Germany GmbH

Fieldcode und Parloa bündeln Kräfte, um KI-Sprachassistenten für die Automatisierung im Field Service bereitzustellen.

Fieldcode ist die erste Field Service Plattform, die Parloas KI-Agenten auf Enterprise-Niveau integriert. Die Partnerschaft ermöglicht Fieldcode Kunden, KI-Sprachassistenten einzusetzen, die ein- und ausgehende Anrufe in natürlicher Sprache bearbeiten.

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Fieldcode wird zur ersten Field Service Plattform mit Integration von Parloas KI-Agenten auf Enterprise-Niveau

Fieldcode, Anbieter von Field Service Management (FSM) Software mit Zero-Touch-Automatisierung, und Parloa, ein auf agentische KI im Enterprise-Kundenservice spezialisiertes Softwareunternehmen, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Durch die Integration der fortschrittlichen Voice-KI-Technologie von Parloa wird Fieldcode zur ersten FSM-Plattform, die White-Label-KI-Sprachassistenten anbietet – und Serviceorganisationen ermöglicht, telefonische Interaktionen direkt in ihre Abläufe zu integrieren.
Agentische Voice-KI erstmals im Field Service Einsatz
Die Zusammenarbeit ermöglicht Fieldcode Kunden, gebrandete KI-Sprachassistenten einzusetzen, die ein- und ausgehende Anrufe in natürlicher Sprache bearbeiten. Die Assistenten können Termine vereinbaren, Anliegen erfassen, Tickets in Echtzeit aktualisieren und Techniker automatisch disponieren – ohne menschliches Eingreifen oder externe Callcenter-Software.
Auf Basis von Parloas agentischer KI-Technologie sind die Sprachassistenten für komplexe Servicesszenarien entwickelt, darunter:
Verständnis und Reaktion in natürlicher Sprache, auch mehrsprachig
Anpassung an Pausen, geänderte Anliegen oder Weiterleitung an einen Live-Agenten
Sichere, DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Direkte Integration in die Service-Automatisierungsengine von Fieldcode
Integrierte Anwendungsfälle für Serviceteams
Mit Parloas agentischer KI in der Fieldcode FSM Plattform können Unternehmen automatisieren:
Ausgehende Terminbestätigungen: Sprachassistenten kontaktieren Kunden, um Termine zu bestätigen, zu verschieben oder Zugangsdaten für Einsätze zu erfassen.
Eingehende Serviceanrufe: Kunden können Fälle eröffnen, Hilfe erhalten oder den Technikerstatus abfragen – ohne Warteschleife.
Echtzeit-Synchronisierung: Jede Interaktion aktualisiert automatisch Zeitpläne, Tickets und Workflows – für präzisere Daten und schnelleren Service.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Limitiertes Angebot:

Kostenfreies Messeticket sichern

maintenance

meets!

Das Konferenz- und Networking-Event
für die industrielle Instandhaltung

Seien Sie als Aussteller dabei und präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserem einzigartigen Event, das Ihnen neue Sichtweisen und spannende Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Warnung vor Betrügern!

Vermehrt werden unsere Aussteller sowie Besucher von Firmen (International Fairs Directory, Expo Agents) kontaktiert, die fälschlicherweise vorgeben, mit uns zusammen oder gar in unserem Namen zu arbeiten. 

Wir weisen darauf hin, dass Easyfairs in keinerlei Geschäftsbeziehungen oder Partnerschaften mit den oben genannten Firmen und Organisationen steht. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für jegliche Interaktion mit diesen Unternehmen. Wir versichern allen Beteiligten, dass wir Datenschutz ernst nehmen und keine Daten an diese Drittunternehmen weitergegeben haben.

Nicht verpassen!

maintenance

OnlineDay

Limitiertes Angebot:

Kostenfreies Messeticket sichern