Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation, Informationslogistik und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft.
Ein gut funktionierende Instandhaltung sowie ein profitables Servicegeschäft snd dabei in vielen Branchen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Während Neuprodukte mit geringen Margen oder gerade einmal kostendeckend verkauft werden, bietet After Sales Service die Möglichkeit, attraktive Profite zu erwirtschaften. Ebenso können Instandhaltungsoragnisationen durch den richtigen Einsatz neuer digitaler Technologien und Anpassung ihrer Prozesse ein echten Wertbeitrag zum Unternehmenswert leisten. Das Methoden- und Fachwissen des FIR unterstützt Sie bei der Professionalisierung Ihres Service- und Instandhaltungsgeschäftes. Zudem begleiten wir Sie bei der Gestaltung und Umsetzung zukünftiger Service- und Instandhaltungskonzepte.

RWTH Chief Maintenance Manager Zertifikatskurs
Lernen Sie Grundlagen und vertiefende Aspekte der Instandhaltung kennen: Welche Strategien bieten sich heute an? Welche Arbeitsschutzmaßnahmen haben sich bewährt? Wie setze ich Daten in der Instandhaltung richtig ein? Wir bieten Ihnen spannende Vorträge von Referenten aus Praxis und Forschung, aktive Workshops zum Ausprobieren des Gelernten, Möglichkeiten zum Netzwerken und eine anerkanntes Zerfitikat in der
Weiterlesen »